Leistungen im Überblick
- Ganztagsbetreuung
- Frühbetreuung von 6 bis 8 Uhr
- Nachmittagsbetreuung von 13 bis 16 Uhr
- Spätbetreuung von 16 bis 18 Uhr
- Ferienbetreuung von 6 bis 18 Uhr
- abwechslungsreiches Kurs- und Ferienprogramm
- Specials
- Sozialtraining “KISOMI”
- Magda’s Food Programme
- tägliches Mittagessen
Ganztagsbetreuung
Zurzeit betreuen wir an der Grundschule Turmweg 380 Schülerinnen und Schüler in 18 Gruppen im Ganztag. Die Gruppen setzen sich aus ca. 20 Kindern zusammen. Sie haben die Möglichkeit, unsere Ganztagsbetreuung von montags bis freitags im Zeitraum von 6 bis 18 Uhr zu nutzen. Die Teilnahme ist für alle Kinder freiwillig. Nach der verbindlichen Anmeldung zur Ganztagsbetreuung muss das Angebot an mindestens drei Tagen pro Woche bis 15 Uhr in Anspruch genommen werden. Die Abholzeiten der Kinder sind 15 und 16 Uhr.
Unsere kostenpflichtige Frühbetreuung (Randzeit) wird von 6 bis 8 Uhr nach Bedarf eingerichtet. Von 8 bis 13 Uhr werden die Kinder in der Schulzeit vom Lehrpersonal unterrichtet und betreut. Ab 13 Uhr übernimmt unser pädagogisches Personal vom Nachmittag und ist damit Ansprechpartner für Ihre Kinder und Sie. Die kostenfreie Nachmittagsbetreuung (Kernzeit) endet um 16 Uhr. Während dieser Zeit hat jede Gruppe eine feste Gruppenleitung. Die Kinder haben die Möglichkeit Mittag zu essen (s. u.), an den Schularbeiten zu arbeiten oder an der Freispielzeit teilzunehmen. In der Freispielzeit bieten wir Ihren Kindern bewegungsfördernde, spielerische und künstlerische Aktivitäten an. Im Anschluss beginnt die kostenpflichtige Spätbetreuung (Randzeit) bis 17 oder 18 Uhr. Randzeiten können im Schulbüro dazu gebucht werden. An zwei Tagen im Jahr findet aus Fortbildungsgründen keine Betreuung statt. Hier wird gemeinsam von Vor- und Nachmittag eine Notbetreuung eingerichtet.
Ferienbetreuung
Als gemeinnützige Tochter des Eimsbütteler Turnverbands e. V. kooperieren wir seit dem Schuljahr 2012/2013 mit mehreren Grund- und weiterführenden Schulen in Eimsbüttel und gestalten eine verlässliche, gemeinsame Ferienbetreuung an der Grundschule Turmweg. Hier bieten wir in allen Hamburger Schulferien eine kostenpflichtige Betreuung von 6 bis 18 Uhr an. Lediglich in den ersten zwei ganzen Wochen der Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr (sollte kein zwingender Bedarf bestehen) ist die Einrichtung unter anderem aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Eine Notbetreuung findet in der nahegelegenen Grundschule Kielortallee statt. Die Mittagsverpflegung (s. u.) ist in Zusammenarbeit mit einem Caterer gewährleistet.
Abwechslungsreiches Kurs- und Ferienprogramm
Wir legen Wert auf ein altersspezifisches, auf die Interessen der Kinder abgestimmtes Programm, welches neben diversen Sportangeboten und Sportcamps, Kreativangebote, Ausflüge innerhalb Hamburgs und themenspezifische Wochen beinhaltet. Unser pädagogischer Ansatz lässt den Kindern zusätzlich Zeit zur freien Gestaltung.
In der Ganztags- und Ferienbetreuung bieten unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer der ETV-Abteilungen allen Kindern ein umfangreiches Sportangebot wie Floorball, Judo, Schwimmen, Tanzen, Kung Fu, Fechten oder Parkour. Im Rahmen der Kreativangebote lernen die Kinder zum Beispiel Basteln, Musizieren, Bildbearbeitung oder besuchen Museen und andere kulturelle Institutionen. Das aktuelle Ferienprogramm und Kursheft entnehmen Sie bitte dem Downloadbereich unten auf dieser Seite.
Sozialtraining KISOMI
“KISOMI – Kinder Sozial Miteinander” ist ein Sozialtraining, das spielerisch-präventiv für Erst- und teilweise Zweitklässler der ETV KiJu konzipiert ist. An der Grundschule Turmweg durchlaufen die Schülerinnen und Schüler in der 1. und 2. Klasse unser eigens konzipiertes Training, für das wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu KISOMI-Trainern ausbilden. Zur Stärkung des Sozialverhaltens lernen Ihre Kinder in vier Phasen alles zu den Themen Vertrauen, Gefühle, Identität und Gemeinschaft. Mehr Infos gibt es hier.
Magda’s Food Programme
An der Grundschule Turmweg bereitet die Ökotrophologin Magda Tedla mit Ihren Kindern zusammen schnelle, saisonale und regionale Snacks in regelmäßig stattfindenden Nachmittagskursen zu. Magda‘s Food Programme legt beim Kochen viel Wert auf frische und gesunde Zutaten. Mehr Infos finden Sie hier.
Mittagessen von Porschke Menümanufaktur
Das Mittagessen an der Grundschule Turmweg startet mit den Vorschulgruppen ab 12:30 Uhr in der Mensa. Das Essen wird seit 3. Mai 2021 wieder frisch von unserem Koch Olaf (Caterer Porschke Menümanufaktur „Essen für Kinder“) gekocht. Es gibt pro Tag ein Gericht, an dessen Auswahl jeweils eine Kindergruppe beteiligt war. Ihre Kinder essen zusammen in Tischgemeinschaften in vier Essensschichten. Die Anmeldung zum Mittagessen können Sie über die Abrechnungsfirma RWsoft hier eigenverantwortlich und online vornehmen.
Wichtig sind uns die Vermittlung von guten Tischmanieren und Esskultur, die positive Erfahrung des gemeinsamen Essens und das Kennenlernen verschiedener Speisen. Hierfür sind unsere Gruppenleitungen zuständig, die am Essen mit einer „pädagogischen Portion“ teilnehmen und auch die Organisation des Tischdienstes innerhalb der jeweiligen Gruppe übernehmen. Mehr Infos zum Caterer erhalten Sie unter porschke-menuemanufaktur.de